Neues
Maria sieht schwarz – zum zweiten Mal
- Dan für Maria Bußler
Erneut hat sich Maria nach erfolgreicher Prüfung zum 1. Dan 2018 den Anforderungen zum 2. Dan gestellt. Seit dieser Zeit hat sich die Prüfungsordnung geändert und gerade der zweite Schwarzgurt erfordert beispielsweise in der Grundschule (Kihon) eine Vielzahl an Beintechnik-Kombinationen. Ferner wird nunmehr verstärkt Wert auf Kenntnis und Umsetzbarkeit der Anwendungen (Bunkai) nicht nur in der Form (Kata), sondern auch im Kihon gesetzt.
Das Prüferteam Schahrzad Mansouri und Sigi Hartl haben am 29. Oktober 2022 im Rahmen eines Lehrgangs in Halstenbek die Erfüllung der gestellten Aufgaben bestätigt und damit 2. Dan für Maria
Herzlichen Glückwunsch – wir freuen uns mit Dir!
Dein SKIP-Team
Ach ja – und Schampus gab`s auch hinterher …
Herbstprüfung 2022 SKIP
Alle Prüflinge
haben die Anforderungen erfüllt und damit ihre Farbgurtprüfungen von Weiß bis Grün/Blau mit Erfolg abgelegt!!!
Herzlichen Glückwunsch!!!
Euer
SKIP-Team
Gut erholt und voller Elan sind alle Karatekas aus dem Urlaub gekommen. Im Kreise der SKIP-Familie ging es beim ersten Training gleich ordentlich zur Sache: Kraftausdauer und Schnelligkeitstraining bei über 30 Grad haben nicht nur die Muskeln zum glühen gebracht… WILLKOMMEN ZURÜCK!
Kurs: „Anfänger“, 17:30 in Burg.
Text und Foto: Paul Richter
Kleines Feedback vom vergangenen Wochenende des 11. Juni 2022 beim Lehrgang mit Schahrzad Mansouri und Sigi Hartl mit Prüfungen in Delmenhorst:
Aufnahme in die „Hall of Blackbelts“
Souveräne Prüfung zum 1.Dan
SKIP Bremen hat einen weiteren Namen in der langen Liste der Dan-Träger (Meistergrade, Schwarzgurt) – Paul Oliver Richter kann den 11. Juni 2022 im Kalender rot markieren. An besagtem Samstag hat er nach über 10jähriger Vereinszugehörigkeit beim Lehrgang mit Schahrzad Mansouri und Sigi Hartl in Delmenhorst als bester Dan-Anwärter abgeschnitten!
Erfolgreiche Prüfung für Aumunder Kids – doppelte Premiere
Die ERSTEN Schüler von Feline haben am 25. Februar 2022 ihre ERSTE Kyu-Prüfung bestanden!
Herzlichen Gluckwunsch!
Jesper – Joshua – Louis
Doppelerfolg bei den Deutschen Meisterschaften der Masterklasse in Kempen (NRW) 2021
Bronze in Kata + Silber für die Vizemeisterschaft im Kumite unter 80 kg
Abwechslungsreich und ansprechend: durch Methodenvielfalt haben die „kleinen“ viel Spaß und lernen so spielerisch Karate. Kurs: „Minis“ (3-5), 16:30-17:30 in Becketal, Trainer: Paul Richter.
SKIP Herbstprüfung 2021
Nach über einem Jahr die erste reale Karate-Prüfung der Farbgurtkinder
Fitnesspark in Horn mit Lara
Während die Olympioniken des Deutschen Karate Verbandes (DKV), Jasmin Jüttner, Ilja Smorguner, Wael Shueb, Noah Bitsch und Jonathan Horne in Tokio ihre Starts bereits hinter sich gebracht haben (Infos + Videos dazu unter: karate.de; ZDF Mediathek; sportschau.de), trainieren unsere SKIPies fleißig weiter, damit sie vielleicht mal Deutschland in Zukunft repräsentieren können :-)!
Mae-Geri, Gedan-Barai und Oi-Zuki sind schon lange keine Fremdworte mehr. Alle wissen bestens Bescheid und teilen ihr Wissen gern mit den Team-Kollegen.
Trainieren macht nicht nur Spaß, sondern auch schlau;-)!“








Premiere bei SKIP
- Kinder Karate-Prüfung ONLINE
Die fleißigen Mädchen und Jungen, die zur Zeit des Lockdowns regelmäßig über Monate am digitalen Training teilgenommen haben, konnten am 8. Juni die Früchte ihres Fleißes ernten. Ausnahmslos alle Kinder haben erfolgreich ihre Prüfungen zum weiß/gelben bzw. gelben Gürtel abgelegt und damit die erste Online-Prüfung in der jahrzehntelangen Vereinsgeschichte von SKIP Bremen absolviert!
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!
Ladies und Gentleman es ist jetzt Schluss mit chillen! Es wird wieder Karate gemacht (Hipp Hip hurra!!!)
Erst eine kurze Einführung, dann Musik an und……. Karate läuft!
Der Sensei hat uns was schönes für einen guten Start vorbereitet. Tabata auf „karatisch“ oder Karate auf „tabatisch“. Na jedenfalls morgen werden die Oberschenkel ordentlich brennen.
Oooh, das haben wir soooo vermisst. Alle freuen sich dass wir wieder trainieren dürfen.
Karate Online-Training für SKIP‘s Kids
Jeden Dienstag freuen wir uns (Jens und Lara), Euch in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr beim gemeinsamen Videotraining wieder zu sehen.
Trotz anfänglicher Herausforderungen hinsichtlich des Einloggens und Kameraeinstellungen, funktioniert der Ablauf von Mal zu Mal reibungsloser. Das Training beginnt mit spielerischem Aufwärmen, gefolgt von der Dehnung, um uns sodann dem Techniktraining widmen zu können. Kleine Verbesserungen kommen über eine kilometerweite Distanz an und Fortschritte machen sich deutlich bemerkbar. Den Abschluss des Trainings bildet das gemeinsame Aufsagen des Dojokuns, um uns daran zu erinnern, dass wir respektvoll miteinander umgehen wollen. Stets verabschieden wir uns mit den Worten: “Tschüss und bis zum nächsten Mal”.
Als Trainerteam sind wir sehr dankbar, dass wir trotz dieser herausfordernden Zeit mit Euch trainieren können und Spaß miteinander haben.
Ein besonderer Dank geht auch an die Eltern, welche es ihren Kids ermöglichen, jede Woche dabei zu sein!
Erfolgreiche Prüfung vom 09. Oktober 2020
Knapp 30 Prüflinge stellten sich den Anforderungen für die nächste Graduierung im Shotokan Karate bei SKIP.
Bis zum 1.Dan (Schwarzgurt) verlangt der Deutsche Karate Verband (DKV) 9. Prüfungen, in denen die Schülergrade (Kyu) erworben werden können. Der jeweilige Leistungsstand spiegelt sich durch farbliche Gurte (gelb, orange, grün blau und braun) wider. Bei der diesjährigen Herbstprüfung standen Graduierungen von weiß bis grün an, Kinder bis Jugend. Aufgrund der aktuellen Situation wurde die große Teilnehmerzahl in kleine Gruppen aufgeteilt werden, um den behördlichen Anfroderungen gerecht werden zu können.
Es sind zum Teil sehr gute Leistungen dargeboten worden. Verdient haben alle bestanden – HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Euer SKIP-Team
Burg September 2020
Die „Lütten“ in Burg im Einsatz
…spielen gehört auch dazu; „Brückenkriegen“, sehr beliebt
Burg September 2020
..und – Action
Burg September 2020
Erwachsene mittwochs in Burg, Anfänger/Mittelstufe
…erstmal vortasten..
Burg September 2020
…Bunkai aus Heian-Sandan…
September 2020
Hipp Hipp Hurra. Wir sind wieder Da!
Es wird nach der Sommerpause wieder fleißig trainiert.
Bald ist die Prüfung, deswegen heute Prüfungsvorbereitung. Auf dem Foto ist der Soto Uke zu sehen. Die Kids haben geschwitzt, es gab eine verdiente Trinkpause zwischendurch.
Horn, Dienstag 16:25 Uhr bis 17:25 Kinder 6-13 Jahre mit Lara
SKIP Karate beim Japan-Basar im Institut Français März 2019
Gute Erfolge für SKIP bei den Internationalen Harzmeisterschaften
Moritz Till Wagner ist zweifacher Deutscher Kata-Meister der Schüler
Bremer Kata-Team dominiert 2.Hamburg Open
Nikolausturnier_02.12.2017 Ergebnisse
Bundestrainer Efthimios Karamitsos in Verden,Nov.2017
Viktoria und die Minis – November
Kyu-Prüfung vom 29. September 2017
Herzlichen Glückwunsch unserem SKIP-Nachwuchs zur bestandenen Prüfung vor den Sommerferien 2017
Michelle und Marcel von SKIP Bremen sind Landesmeister im Karate
SKIP Karate Kids und Jugend beim Vegesacker Kindertag
Nikolausturnier 2016 Ergebnisse
Kyu-Prüfung vom 21.Oktober 2016
Karate, Weser Ems Cup 2015 SKIP-Karateka räumen in Oldenburg ab
Deutsche Karate Meisterschaften der Jugend und Junioren
Saisonauftakt für SKIP Bremen Sportler geglückt
Nikolausturnier 2015 Ergebnisse
Jessie Naujoks siegt mit höchster Tageswertung beim Shotokan Cup 2014
Jessie Naujoks gewinnt die Deu. Schüler-Meisterschaften 2014
Weitere Dan-Graduierung bei SKIP Bremen
Jamie Naujoks in der Karate-Nationalmannschaft
Gelungener Einstand in der Bremer Kata-Auswahl des Bremer Karate Verbandes
Guter Saisonauftakt für SKIP Sportler 2014
Jessie gewinnt zum zweiten Mal in Folge in der Kategorie Kata U12 den Banzai-Cup in Berlin
Tatjana Hoerder legt Prüfung zum 5.Dan ab; Klaus Dambrowsky feiert 40jähriges Karate-Jubiläum